Emailmarketing

Emailmarketing - Der Dauerbrenner

"In der Liste liegt der Erfolg und das Geld"

E-Mail-Marketing ist ein sehr beliebter und viel genutzter Onlinemarketing-Kanal. Das liegt vor allem an der großen Effektivität. Man kann Kunden oder andere Kontakte mit wenig Aufwand schnell und zuverlässig erreichen. Dabei liegen die Kosten deutlich unter anderen Direktmarketing-Formen wie Post-Mailings.

E-Mail Marketing ist Teil des Direkt Marketings und beruht auf der Arbeit mit digitalen Nachrichten. E-Mail Marketing wird eingesetzt, um Kunden auf neue Produkte bzw. Dienstleistungen oder Angebote aufmerksam zu machen und die Kundenbindung zu stärken.

Die Vorteile, E-Mail Marketing zu betreiben, sind vielfältig:

 Geringe Kosten
 Eine intensive Kommunikation mit Zielgruppen und Kunden ist möglich
 E-Mails lassen sich kostengünstig individuell anpassen
 Wenig technisches Verständnis nötig
 Sind binnen Sekunden beim Empfänger
 Relativ unabhängig von Drittanbietern. Die personenbezogene Kundendaten sind problemlos exportierbar
 Performance lässt sich einfach messen



Empfängerliste aufbauen

 

Ohne Empfängerliste ist E-Mail-Marketing recht aussichtlos. An irgendjemanden möchte man seine Newsletter schließlich versenden.
Es ist verlockend, einfach die bestehenden Kontakte oder zum Beispiel Personen, die ihre Kontaktdaten bei einem Gewinnspiel hinterlassen haben, anzuschreiben.

Das geht allerdings nicht immer: Der Versand von werblichen Newslettern ist nur dann erlaubt, wenn die Empfänger vorher ihr ausdrückliches Einverständnis dazu gegeben haben.

Das Optimum aus der Liste herauszuholen, die Sie aufgebaut haben, ist da schon wesentlich schwieriger. Die meisten Leute wissen nicht, wie man einen korrekten E-Mail-Titel verfasst oder eine E-Mail schreibt, die auch die gewünschten Resultate bringt. Es ist absolute Zeitverschwendung, wenn Sie eine langweilige E-Mail schreiben, die nur bei 1% der Empfänger die gewünschte Reaktion auslöst. Eine gut geschriebene E-Mail könnte bei 5% Ihrer Leser den gewünschten Erfolg bringen!

Der Newsletter

Ein Hauptbestandteil des Marketings per E-Mail ist der Newsletter. Dieser richtet sich sowohl an Bestandskunden, als auch an interessierte Personen, die mehr über das Unternehmen erfahren möchten.

Weit verbreitet ist das Versenden von Newslettern per E-Mail besonders bei Onlineshops, Agenturen und in der Tourismusbranche, um nur einige Beispiele zu nennen.

Je nach zu Beginn festgelegtem Ziel, kann der Inhalt der Newsletter unterschiedlich ausfallen. Neben den bereits genannten Beispielen können besonders im B2C Bereich folgende Themen ergänzt werden.

  • Kunden auf besondere Angebote aufmerksam machen
  • Produktnews
  • Veranstaltungseinladungen
  • Unternehmensbezogene Neuigkeiten mitteilen
  • Kundenumfragen
  • E-Mail Kurse
  • Retargeting: Warenkorbabbrüche
  • Saisonale Tipps


Tipps und Hinweise für Ihre Emails.

E-Mail-Titel für maximale Öffnungs-Raten 

 Damit Ihre E-Mails eine Wirkung erzielen können, müssen sie gelesen werden. Die meisten E-Mails werden nicht einmal geöffnet. Sie müssen also sicherstellen, dass die Menschen Ihre Nachrichten auch tatsächlich öffnen und lesen! 

Es gibt zwei gute Möglichkeiten, um dies zu erreichen:

  1. Achten Sie darauf, dass Sie Ihrer Liste regelmäßig viele qualitativ hochwertige Inhalte liefern.

    Schicken Sie NICHT Marketing-Botschaft nach Marketing-Botschaft!
    Wenn Sie dies tun, werden die Menschen sich aus Ihrem Newsletter abmelden oder Ihre E-Mails ignorieren.

     

  1. Starke E-Mail-Titel, die Aufmerksamkeit erregen und die Menschen praktisch zwingen, Ihre Nachricht zu lesen!

     

Schlagkräftige E-Mail-Titel zu erstellen, ist gar nicht so schwer, wie es sich anhört. Die optimale Headline für eine Sales-Page zu finden, ist viel schwieriger. 

E-Mail-Titel müssen kurz sein und es auf den Punkt bringen.   

Es ist einfacher, eine kurze, prägnante und überzeugende Überschrift für Ihre E-Mails zu erstellen, als zu versuchen, mit einer mehrzeiligen Überschrift in einer Sales-Letter Ihre Kunden für sich zu gewinnen! 

Ihr E-Mail-Titel sollte nur einen Zweck haben – die Menschen dazu zu verleiten, die E-Mail zu öffnen! Sie sollten nicht versuchen, schon mit dem E-Mail-Titel etwas zu verkaufen. Ihre Verkaufsabsichten sollten auch nicht gleich am Anfang der Inhalt Ihrer Nachricht sein.

Folgende Punkte sollten Sie bei der Erstellung Ihrer Titel beachten: 

  • Ihre Titel sollten 10 Wörter lang sein. 
  • Ihre Titel sollten Aufmerksamkeit erzeugen, aber nicht zu 

“verkäuferisch” klingen. 

  • Ihre Titel sollten die Menschen ermutigen, Ihre E-Mails zu öffnen.

     

     

Die richtige Software

 

 

 

Hier lohnt es sich, verschiedene Lösungen zu vergleichen. Gerade im Preis, im Funktionsumfang und in der Zuverlässigkeit unterscheiden sich die verschiedenen Anbieter stark.

Ein der besten deutsch Softwarelösungen für Emailmarketing ist KlickTipp