Youtube-Marketing

Youtube und Video Marketing

Youtube und Videomarketing - Das Erfolgskonzept für die Zukunft!

Youtube und Video Marketing

Videomarketing gehört heutzutage zu den populärsten Methoden ein Produkt oder eine Dienstleistung im Internet zu bewerben. Nahezu jeder Internet Nutzer schaut sich Online Videos an. Aufgrund dieser großen Popularität, listen Suchmaschinen wie Google Videos auch in den Suchergebnissen.

YouTube-Marketing ist eine Strategie, bei der Videos erstellt und auf YouTube hochgeladen werden, um eine Marke oder ein Produkt zu bewerben und mehr Aufmerksamkeit zu erlangen.
Es hilft Unternehmen, den Traffic zu erhöhen, ihren Kundenstamm zu vergrößern und neue Zielgruppen zu erreichen.

Warum ist YouTube ein effektives Marketinginstrument?

Da YouTube mit 22,8 Milliarden Zugriffen pro Monat nach Google die am zweithäufigsten besuchte Website der Welt ist, kann sie den Unternehmen heutzutage viele Vorteile bringen. Die Plattform ist nicht nur ein berühmter Unterhaltungskanal, sondern auch ein leistungsfähiges Marketinginstrument, und Unternehmen können YouTube-Kanäle für die Werbung entwickeln.

YouTube-Kanäle helfen dabei, mehr Aufrufe aus neuen Regionen zu erhalten, für ein Produkt oder ein Unternehmen zu werben, einen großen Kundenstamm aufzubauen und das Umsatzvolumen einer Marke zu steigern.

YouTube ist auch eine bekannte Bildungsplattform.

Unternehmen können eine größere Bekanntheit erreichen, wodurch sich ihr Kundenstamm erweitert. Durch die Erstellung detaillierter Tutorials, Live-Streams, Anleitungen und Lektionen können Marken bei Google besser platziert werden.

Die Schaltung von Anzeigen ist ein weiterer Grund, warum Unternehmen die Online-Videoplattform nutzen, denn sie hilft Marken, ein größeres Publikum zu erreichen und neue Kunden zu gewinnen. Außerdem ist es viel billiger als bezahlte Werbung auf Facebook und Instagram.

Da Sie nun wissen, warum YouTube als effektives Marketinginstrument gilt, ist es an der Zeit, seine wichtigsten Vorteile zu entdecken.

Vorteile von YouTube-Marketing

Die Plattform kann als einer der effektivsten Marketingkanäle dienen.

Durch die Optimierung von Schlüsselwörtern in den Titeln und die Erstellung von Tutorials, Kommentaren, Produktbesprechungen, Fragen und Antworten sowie Video-Listen können Unternehmen eine höhere Aufmerksamkeit erzielen und neue Zielgruppen erreichen.

Marken können nicht vorhersehen, wer wann auf ihre Videos zugreifen wird. Wenn der Inhalt die erforderlichen Schlüsselwörter im Titel und in der Beschreibung enthält, werden alle Personen, die nach Informationen suchen, möglicherweise über ein bestimmtes Video stolpern, auf dem Kanal bleiben und das darin beworbene Produkt kaufen.

Durch das Hinzufügen von Wasserzeichen und Firmenlogos zu Videos können Unternehmen außerdem ihre Markenbekanntheit verbessern.

Videos werden in den Google-Suchergebnissen angezeigt und bieten Unternehmen mehr Sichtbarkeit und die Möglichkeit, mehr Interessenten zu gewinnen.

Nachdem sie sich Ihre Inhalte auf YouTube angesehen haben, besuchen sie möglicherweise Ihre Website, um mehr über Ihre Produkte zu erfahren. Ihre Videos bleiben auf der Videoplattform, solange sie den dortigen Richtlinien und Grundsätzen entsprechen.

Da YouTube ein internationales Unternehmen ist, können Marken weltweit neue Regionen erreichen. Die Plattform hilft, Kunden aus verschiedenen Ländern zu gewinnen, die dieselbe Sprache sprechen.

Der Hauptvorteil von YouTube ist, dass es die Möglichkeit bietet, Ihr Unternehmen effektiv zu bewerben.

Ein Unternehmen kann dies tun, indem es Inhalte auf seinem Kanal erstellt und veröffentlicht oder Pre-Roll-Anzeigen auf der Plattform schaltet und so die Aufmerksamkeit des Publikums gewinnt.

Um die Zuschauer schnell zu erreichen und an Ihren YouTube-Kanal zu binden, müssen Sie eine Strategie entwickeln, und die folgenden Schritte werden Ihnen dabei helfen.

Wie man eine YouTube-Marketingstrategie entwickelt

Erstellen Sie einen Kanal auf YouTube
Recherchieren Sie Ihr Zielpublikum
Führen Sie eine Wettbewerbsanalyse durch
Erstellen Sie Videos auf der Grundlage des YouTube-Algorithmus
Beginnen Sie mit dem Hochladen von Inhalten auf Ihren Kanal
Stellen Sie alle notwendigen Informationen auf Ihrem Kanal bereit
Bewerben Sie Ihre Videos
Ziehen Sie Influencer-Marketing in Betracht
Messen Sie Ihren Erfolg

YouTube bietet Unternehmen unzählige Möglichkeiten. Dank der großen Anzahl an Nutzern können Unternehmen ihre Produkte effektiv bewerben. Im Folgenden erfahren Sie, wie Sie eine YouTube-Marketingstrategie erstellen und für Ihre Marke umsetzen.

Erstellen Sie einen Kanal auf YouTube.

Um einen Kanal zu erstellen, können Sie Ihr normales Google-Konto verwenden. Sie werden jedoch die einzige Person sein, die sich einloggen kann. Wenn Sie ein Konto benötigen, auf das mehrere Nutzer gleichzeitig zugreifen können, sollten Sie ein Markenkonto einrichten. Mit seiner Hilfe können Sie mehrere Kanäle auf YouTube einrichten.

Recherchieren Sie Ihr Zielpublikum.

Bevor Sie Videos erstellen, müssen Sie Ihre YouTube-Demografien analysieren. Erforschen Sie den Standort, das Alter und die Sehgewohnheiten Ihrer Zielgruppe, um die Bedürfnisse der Nutzer zu erfüllen.
Basierend auf den Wünschen und Bedürfnissen Ihrer Zielgruppe können Sie hilfreiche Inhalte erstellen. Sammeln Sie alle wichtigen Informationen über die Videos, die sich die Nutzer am liebsten ansehen.

Falls Sie bereits ein Geschäftskonto auf YouTube haben, sollten Sie die Analysefunktionen nutzen. So erhalten Sie weitere Einblicke in die Vorlieben Ihres Publikums. Analysieren Sie die Kommentare, stellen Sie Fragen, oder erstellen Sie eine Umfrage, um mehr über die Interessen und Wünsche Ihrer Abonnenten zu erfahren.

Führen Sie eine Wettbewerbsanalyse durch.

YouTube ist eine große Plattform mit vielen Geschäftskonten weltweit, und die Konkurrenz ist groß. Durch die Analyse Ihrer Konkurrenten haben Sie die Möglichkeit, die Chancen Ihres Kanals zu ermitteln. Identifizieren Sie zunächst Ihre 3-5 erfolgreichsten Konkurrenten. Dazu können Sie mit Hilfe von Keyword-Tools herausfinden, welche Marken bei Schlüsselwörtern, die mit Ihrer Branche in Zusammenhang stehen, am besten platziert sind. Achten Sie auf deren Metriken, Titel, Beschreibungen und Kommentare unter den Videos, um hilfreiche Informationen und Anregungen zu finden. Zweitens sollten Sie die Stärken und Schwächen Ihrer Konkurrenten ermitteln, und dabei hilft Ihnen die SWOT-Analyse.

Erstellen Sie Videos auf der Grundlage des YouTube-Algorithmus.

YouTube hat seinen eigenen Ranking-Algorithmus.

Wenn Sie einen hohen Rang erreichen wollen, sollten Sie erkennbare Thumbnails (Schnappschüsse Ihrer Videos) erstellen, Ihre Titel und Beschreibungen optimieren und Schlüsselwörter verwenden. Dies wird Ihnen helfen, anderen Kanälen und Videos den Vorrang zu geben und mehr Aufrufe zu erhalten. Um einen aussagekräftigen Titel zu verfassen, sollten Sie die passenden Schlüsselwörter verwenden. Öffnen Sie YouTube Analytics, um diese Wörter und Phrasen zu finden, und fügen Sie sie zu Ihren Titeln hinzu. Achten Sie darauf, dass Sie die Schlüsselwörter am Anfang verwenden. Schreiben Sie außerdem einen Titel, der 60 oder weniger Zeichen umfasst. Sie sollten die wichtigsten Schlüsselwörter in Ihrer Beschreibung verwenden, um eine Zusammenfassung Ihres Videos zu verfassen. Fügen Sie CTAs in Form einer Karte, eines Endbildschirms, eines Wasserzeichens oder einer Bumper-Anzeige ein, um die Nutzer zu der gewünschten Aktion zu motivieren. Und schließlich sollten Sie die Nutzer dazu ermutigen, Ihre Videos zu mögen, zu kommentieren, zu abonnieren und zu teilen.

Beginnen Sie mit dem Hochladen von Inhalten auf Ihren Kanal.

Erstellen Sie einen Zeitplan für das rechtzeitige Hochladen Ihrer Videos. Auf diese Weise wissen die Zuschauer, wann das neue Video erscheint. Achten Sie darauf, dass Sie den Tag und die Uhrzeit wählen, an denen das Engagement und die Aufrufe am höchsten sind. Wenn Sie bereits einige Videos hochgeladen haben, können Sie die Analysen überprüfen, um das beste Datum für das Hochladen neuer Videos zu bestimmen.

Geben Sie alle notwendigen Informationen über Ihren Kanal an.

Um die Suche zu vereinfachen, müssen Sie Ihren Kanal optimieren. Es gibt mehrere Schritte, die Sie beachten sollten, damit die Nutzer Sie schneller finden können. Vervollständigen Sie erstens Ihr Profil. Füllen Sie unbedingt die Kanalbeschreibung aus, laden Sie Ihr Logo hoch und verwenden Sie ein Kanalbild. Außerdem können Sie auch Ihre anderen Kanäle oder Ressourcen hinzufügen, die Abonnenten hilfreich finden könnten.

Zweitens: Stellen Sie sicher, dass Ihr Kanal Links zu Ihrer Website und Ihren Profilen in den sozialen Medien enthält.

Drittens: Erstellen Sie einen Trailer für Ihren YouTube-Kanal, um den Zuschauern Ihr Unternehmen vorzustellen

und sie über Ihr Produkt zu informieren. Vermitteln Sie Ihre Markenaussage und erklären Sie den Nutzern, warum sie Ihren Kanal abonnieren sollten.

Bewerben Sie Ihre Videos.

Ihre Videos können an Aufmerksamkeit gewinnen, wenn ihre Titel relevante Schlüsselwörter enthalten. Erwägen Sie die Einrichtung von Konten in verschiedenen sozialen Medien mit hochwertigen und interessanten Videos. Das erhöht die Aufmerksamkeit und fördert die Mund-zu-Mund-Propaganda.

Es gibt viele verschiedene effektive Möglichkeiten, Ihre Abonnenten über neue Inhalte auf Ihrem Kanal zu informieren. Mit SendPulse können Sie eine Liste von Abonnenten erstellen und einen E-Mail-Versand planen, um die Nutzer über neue Unternehmensvideos zu informieren.

Ziehen Sie Influencer-Marketing in Betracht.

Meinungsführer haben eine große Anzahl von Anhängern, die an Ihrem Produkt interessiert sein könnten. Es ist immer eine gute Idee, Influencer zu kontaktieren, die in der gleichen Nische arbeiten und bereit sind, für Ihr Unternehmen und Ihre Produkte zu werben. Sie können ihnen eine Zusammenarbeit anbieten, denn 49 % der Kunden vertrauen den Empfehlungen von Influencern.

Messen Sie Ihren Erfolg.

Sobald Sie Ihr erstes Video hochgeladen haben, müssen Sie Ihre Fortschritte verfolgen. Auf diese Weise können Sie sich über Ihre Erfolge und Misserfolge informieren. YouTube Analytics wird diesen Prozess vereinfachen. Öffnen Sie es, um die Veränderungen bei der Anzahl der Abonnenten, der Publikumsdemografie, den Verkehrsquellen und den Geräteberichten zu sehen. Die Informationen, die Sie erhalten, helfen Ihrem Kanal, sich weiterzuentwickeln. Wenn Sie mehr über Ihre Zuschauer wissen, können Sie Ihre Inhalte verbessern und auf deren Bedürfnisse eingehen.

Wenn Sie nun mit dem Prozess der Entwicklung einer YouTube-Strategie vertraut sind, ist es an der Zeit, die effektivsten Tools für deren Umsetzung zu erkunden.

Die Vorteile des Video Marketing

Einige der großen Vorteile, Video Marketing zu nutzen:

  • Ein Produkt oder Service kann viel interessanter und unterhaltsamer präsentiert werden. Videos haben häufig einfach mehr Überzeugungskraft.
  • Videos werden häufiger aufgerufen und bekommen viel mehr Resonanz als Online Artikel oder Blogs. Internetnutzer sind eher bereit, einem Zwei-Minuten-Video zuzuschauen als einen langen Text auf einer Webseite oder einem Blog zu lesen.
  • In einem Video kann ein Angebot leichter und verständlicher erklärt oder beschrieben werden, als es ein ein Text vermag. Das Video hat den Vorteil, dass man Sachen wie z.B. Abläufe zeigen kann. Und dies ist häufig leichter als etwas umfangreich zu beschreiben. Ein Video wird in der Regel einfach besser verstanden als ein üblicher Text.
  • Suchmaschinen mögen keine identischen Text Inhalte welche auf unterschiedlichen Webseiten verteilt werden. So sieht sich jeder Webseitenbetreiber gezwungen eigene Texte zu verfassen oder vorhandene umzuschreiben, damit er von den Suchmaschinen wegen „Duplicate Content“ nicht abgestraft wird. Bei Videos gelten diese „Gesetze“ nicht. Deshalb werden interessante Videos bereitwillig in die eigene Webseite eingebunden.
  • Neue Webseiten-Inhalte zu veröffentlichen ist häufig leichter mit Videos, als sich gute interessante Texte auszudenken. Webseiten Besucher besuchen eine Seite in der Regel häufiger, wenn es regelmäßig neue Videos gibt.
  • Online Videos können durch kreative Illustrationen und Vertonung viel größere Überzeugungskraft haben und können so auch den Internetuser in regelrechte Kaufstimmung versetzen.
  • Videos erreichen hohe Positionen auf den Ergebnisseiten der Suchmaschinen. Für die meisten Suchbegriffe werden auch Videos aus Portalen wie YouTube angezeigt (Siehe Abb. 001)
  • Ein Video kann heutzutage völlig kostenlos oder zu einem relativ geringen Preis erstellt werden. Sicher gibt es auch teure und aufwendige Videoproduktionen. Ich gehe jedoch davon aus, dass die meisten Leser diese Reports eine zu teure Lösung nicht in Betracht ziehen, aber diese etwas kostspieligeren Lösungen werden später auch kurz vorgestellt.
  • Videoportale wie YouTube erlauben den Nutzern durch Buttons (z.B. „Gefällt mir“) diese durch Facebook oder Twitter zu verbreiten. Die Nutzer der Sozialen Netzwerke geben diese wiederum weiter, was man dann einen viralen Effekt nennt.
    So schaffen es manche Videos, sofern sie unterhaltsam, informativ oder lustig sind, tausendfach oder auch hunderttausendfach angesehen zu werden.
  • Dennoch nutzt noch längst nicht jeder das Videomarketing. Somit hält sich die Konkurrenz immer noch im Rahmen. So kann man auch in hart umkämpften Bereichen, Online oder Offline, zahlreiche Kunden ohne große Kosten und Aufwand erreichen.
  • Video Portale wie YouTube haben mittlerweile eine riesige Community. Das sieht man vor allem bei Videos bei denen hunderte oder tausende Kommentare und „Video-Antworten“ hinterlassen wurden. So können auch fruchtbare Partnerschaften unter den „Video-Produzenten“ entstehen. So etwas werden Sie sicher nicht auf einem News- oder Artikel-Portal finden.
  • Studien belegen, dass durch Videomarketing massiver Besucherstrom auf die eigene Webseite erzeugt werden kann, was auch höhere Umsätze und Anmelderaten für Newsletter bewirkt. Dies bestätigen erfolgreiche Internet-Vermarkter immer wieder.

Mit einem Video können Sie sich und Ihr Unternehmen ganz anders präsentieren, als es mit einem Text möglich ist. Denn durch einen Text kann Ihre Persönlichkeit höchstens nur wage eingeschätzt werden.
Durch Musik und Grafiken im Video können Sie etwas spannendes, aufregendes oder Lustiges erzeugen, was bei Interessenten Begeisterung auslösen kann.
Das bewirkt häufig eine viel höhere Kaufbereitschaft, was immer Sie auch verkaufen.

Was macht ein wirklich gutes Video aus?


So ziemlich jeder Internetnutzer liebt Videos. Das gilt jedoch nicht für öde oder langweilige Videos. Hier wird noch schneller weggeklickt als es vielleicht bei uninteressanten Texten der Fall ist.

Das bedeutet aber nicht, dass Sie ein Oskar-würdiges Meisterwerk produzieren müssen.

Videos sollten jedoch einige Features enthalten, welche beliebt sind, einen Viral-Effekt haben und Besucher zu Kunden machen können.

  • Überlegen Sie zunächst, was Ihre Zielgruppe sein könnte. Wen könnte Ihr Angebot interessieren? Jüngere oder ältere Menschen? Singles oder verheiratete Frauen mit Kindern? Ihr Publikum muss sich angesprochen fühlen.
  • Gute Videos müssen auf ihre Art interessant sein. Vermeiden sollten Sie auch häufige und lange Pausen oder „ääähs und mmmmhhhs“ während des Sprechens. Langweilig wirkt auch ein Hintergrund mit einer Farbe. Ein Video sollte immer optisch und akustisch etwas „aufgepeppt“ werden. Das kann man z.B. mit lustigen Bildern oder einer stimmungsvollen Hintergrundmusik erreichen.
  • Gute Videos bieten häufig einen Mehrwert an. Das können einige gute Tipps, Anleitungen oder Informationen sein. Nur einfache Botschaften wie „Kaufen Sie!“ oder „Besuchen Sie meine Webseite“ werden kaum dazu beitragen, die Besucher auf Ihre Seite zu leiten oder höhere Umsätze zu erzielen. Solche Videos werden auch von niemandem weiterempfohlen werden und somit würde der viral-Effekt gänzlich ausbleiben.
  • Erfolgreiche Videos geben einige kleine Häppchen von dem was die Zuschauer sich wünschen und machen Lust auf mehr. Dieses „Mehr“ kann der Besuch der Homepage sein oder das Produkt oder der Service welchen Sie zum Kauf anbieten. Wenn die Zuschauer sich gut unterhalten oder informiert fühlen, werden sie den Besuch Ihrer Homepage als den nächsten vernünftigen Schritt empfinden.
  • Je kreativer und professioneller das Video gestaltet ist, umso mehr Vertrauen werden Leute Ihnen und Ihrem Produkt entgegenbringen. Damit können Sie Ihr Ansehen steigern und Leute eher geneigt sein Ihre Produkte oder Dienstleistungen zu erwerben.

    Und auch hier wieder mein Typ für Sie. Wenn Sie wissen wollen, wie dies Modell funktioniert und Sie damit Geld verdienen können, klicken Sie auf das Banner